Wir beten für Sie in der Zeit von 19.00 - 19.30 Uhr
und haben eine täglich wechselnde Tagesintention zusammengestellt.
Sie sind ganz herzlich eingeladen mit zu beten.
Weitere Gebete, Texte und Impulse finden Sie auf der Seite www.verbundenanderahr.de
Samstag, 30 .Mai 2020
Pfingstnovene 9. Tag: Ich werde meinen Geist ausgießen
Freitag, 29 .Mai 2020
Pfingstnovene 8. Tag: Gott ist voller Liebe zu uns
Donnerstag, 28 .Mai 2020
Pfingstnovene 7. Tag: Ein neues Herz
Mittwoch, 27 .Mai 2020
Pfingstnovene 6. Tag: Innige Vertrautheit
Dienstag, 26 .Mai 2020
Pfingstnovene 5. Tag: Gottes Wort
Montag, 25 .Mai 2020
Pfingstnovene 4. Tag: Gott spricht mich bei meinem Namen an
Sonntag, 24. Mai 2020
Pfingstnovene 3. Tag: Wie eine Mutter
Samstag, 23 Mai 2020
Pfingstnovene 2. Tag: Seid stark und fürchtet euch nicht
Freitag, 22 Mai 2020
Pfingstnovene 1. Tag: Merkt ihr es nicht
In mindestens einer unserer Kirchen wurde seit mehr als 6 Wochen jeden Tag von 19:00-19:30 Uhr gebetet, jeden Tag in einem besonderen Anliegen. Der Generalvikar schreibt dazu in seinen neuesten Anweisungen: „Das tägliche zusätzliche Läuten aus Anlass der Corona-Krise als Zeichen der Verbundenheit mit allen Menschen und als Aufruf zum Gebet, besonders für die Erkrankten und die Pflegenden, wird auf jeden Sonntagabend um 19.30 Uhr beschränkt. In allen Kirchen, wo es personell oder technisch möglich ist, sollen für fünf Minuten die Glocken geläutet werden. Dazu kann in den Privatwohnungen und Häusern auch eine Kerze im Fenster entzündet werden.“
In unserer Pfarreiengemeinschaft wird das sonntägliche Glockenläuten weiterhin mit dem Gebet ab 19:00 Uhr begleitet.
Ab Freitag, den 22. Mai
wird neun Tage um die Gaben des Heiligen Geistes jeweils um 19 Uhr in der Laurentiuskirche gebetet. Die Impulse werden jeden Tag zum Download zur Verfügung gestellt.
Sonntag, 17. Mai 2020
Für alle, die Hoffnung auf eine neue Zukunft haben
Samstag, 16. Mai 2020
Für alle Liebenden, die sich nicht treffen und zusammenkommen können
Freitag, 15. Mai 2020
Für die, die Perspektiven brauchen, z.B. für ihre Betriebe und Geschäfte, für ihren Arbeitsplatz, für ihren Verein
Donnerstag, 14. Mai 2020
Für alle, die sich in Wort und Tat für ein gutes Miteinander einsetzen
Mittwoch, 13. Mai 2020
Für die Menschen in Bolivien, dem Partnerland unseres Bistums und besonders für diejenigen, die im Rahmen der Jugend- Begegnungsreise im Mai nach Deutschland gekommen wären
Dienstag, 12. Mai 2020
Für alle, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen
Montag, 11. Mai 2020
Für alle die, die schon jetzt unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise leiden, vor allem für die, die in ihrer Existenz bedroht sind
Sonntag, 10. Mai 2020
Für die Seniorinnen und Senioren in den Alten- und Pflegeheimen, für die Mitarbeitenden und die Angehörigen und besonders für alle Mütter
Samstag, 09. Mai 2020
Für das, was wir in dieser Krisenzeit Neues lernen
Freitag, 08. Mai 2020
Für die, die in dieser Zeit um einen lieben Menschen trauern, - und dafür neue Wege suchen müssen
Donnerstag, 07. Mai 2020
Für die Menschen, die die Herausforderung und Umstellung im Alltag nicht verstehen und für die, die sie nicht annehmen
Mittwoch, 06. Mai 2020
Für Bischof Stephan und alle, die in unserem Bistum Verantwortung haben
Dienstag, 05. Mai 2020
Für alle Forscher, Wissenschaftler und Mitarbeiter, die an der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen arbeiten
Montag, 04. Mai 2020
Für alle, die nach langer Zeit wieder in die Schule gehen dürfen
Sonntag, 03. Mai 2020
Für alle, die Feste geplant haben , als Großereignisse und als Schritt im persönlichen Leben, die nun verschoben oder abgesagt werden müssen.
Samstag, 02. Mai 2020
Um ein friedvolles Miteinander in der Gesellschaft
Freitag. 01. Mai 2020
Für die Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder in den Kindergärten betreuen und für diese Kinder
Donnerstag, 30. April 2020
Um die Anerkennung der Leistungen die die Pflegekräfte und die Kräfte, die im medizinischen Dienst stehen, erbringen- auch über die Pandemie hinaus
Mittwoch, 29. April 2020
Für die Kinder, denen der Spielfreund / die Spielfreundin fehlt
Dienstag, 28. April 2020
Für alle, die in diesem Jahr einen Neuanfang geplant haben und den Weg nicht mehr sehen
Montag, 27. April 2020
Für die Vereine und sonstigen kirchlichen und gesellschaftlichen Gruppierungen
Sonntag, 26. April 2020
Für die Schwangeren und Mütter und Väter, die jetzt ein Kind erwarten
Samstag, 25. April 2020
Für alle, die mehr Lockerungen fordern und um gutes Abwägen zwischen wirtschaftlichen Gründen und dem Schutz des Lebens
Freitag, 24. April 2020
Für alle, die sich weltweit um (die Herstellung von) medizinisches Gerät und Material bemühen - und um gerechte Verteilung dieser Mittel
Donnerstag, 23. April 2020
Für die an Corona-Infizierten
Mittwoch, 22. April 2020
Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, und alle, für die Verzögerungen in den weiteren Ausbildungsschritten entstehen
Dienstag, 21. April 2020
Für alle, die sich privat engagieren und einbringen, um anderen in dieser Zeit Hilfe zu sein
Montag, 20. April 2020
Um gemeinsames Tragen der vielschichtigen und langfristigen wirtschaftlichen Folgen dieser Krise
Sonntag, 19. April 2020
Für die Politikerinnen und Politiker, die die Verantwortung für unser Land und die Menschen tragen
Samstag, 18. April 2020
Für alle, deren Krankheiten in dieser Krisenzeit stärker werden, vor allem für die, die an Sucht und Depression leiden
Freitag, 17. April 2020
Um das Sehen und Bewahren der Veränderungen, die zum Guten gehen
Donnerstag, 16. April 2020
Für alle, die unser öffentliches Leben weiter aufrecht erhalten
Mittwoch, 15. April 2020
Für alle, die die Einsamkeit besonders spüren
Dienstag, 14. April 2020
Für alle, die an den Einschränkungen des öffentlichen Lebens schwer tragen
Montag, 13. April 2020 - Ostermontag -
Für alle, die ihre Lieben vermissen
Sonntag, 12. April 2020 - Ostern -
Für alle, die sich trotz der Krise des Lebens freuen
Samstag, 11. April 2020 - Karsamstag -
Für alle, die an frischen Gräbern stehen, - oft allein
Freitag, 10 April 2020 - Karfreitag -
Für alle, die auf das Kreuz Jesu schauen und dort Trost und Hilfe erfahren
Donnerstag, 09. April 2020 - Gründonnerstag -
Für alle, die die Mitfeier der Kartage vermissen werden
Mittwoch, 08. April 2020
Für die Regierenden und alle, die politische Verantwortung tragen
Dienstag, 07. April 2020
Für die Schwerkranken, die ihre lebensnotwendigen Therapien nicht erhalten (weil die Behandlung von Corona-Patienten Priorität hat)
Montag, 06. April 2020
Für alle, die ihre verstorbenen Angehörigen und Freunde nicht in der gewohnten Weise verabschieden können
Sonntag, 05. April 2020 (Palmsonntag)
Für die Mitarbeiter in den Krankenhäusern und Pflegeheimen
Samstag, 04. April 2020
Für die ErzieherInnen, die Kinder in Notgruppen betreuen und für diese Kinder
Freitag, 03. April 2020
Für die Firmlinge
Donnerstag, 02. April 2020
Für unsere Kommunionkinder
Mittwoch, 01. April 2020
Für die Bedürftigen in unserer Stadt
Dienstag, 31. März 2020
um Gemeinschaft und Vernetzung, und für alle, die jetzt einsam sind
Montag, 30. März 2020
Für alle, die im Gesundheitswesen arbeiten, oft bis an die Belastungsgrenze
Sonntag, 29. März 2020
Für die Familien, die ihr Zusammenleben neu sortieren
Samstag, 28.März 2020
Für alle, die unsere Versorgung aufrecht erhalten, vor allem durch ihre Arbeit in den Geschäften
Gebetsimpuls runterladen
Für alle, die unsere Versorgung aufrecht erhalten, vor allem durch ihre Arbeit in den Geschäften
Freitag, 27.März 2020
Für die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und ihre Lehrerinnen und Lehrer unter den veränderten Lernbedingungen
Gebetsimpuls runterladen
Für die Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und ihre Lehrerinnen und Lehrer unter den veränderten Lernbedingungen
Donnerstag, 26.März 2020
Für alle, die in diesen Tagen ihre wirtschaftliche oder berufliche Existenz bangen.
Gebetsimpuls runterladen
Für alle, die in diesen Tagen ihre wirtschaftliche oder berufliche Existenz bangen.
Mittwoch, 25.März 2020
Für alle, die krank sind und sich infiziert haben mit dem Corona-Virus
Gebetsimpuls runterladen
Für alle, die krank sind und sich infiziert haben mit dem Corona-Virus
Gebet in der Zeit der Corona-Pandemie
Jesus,
unser Gott und Heiland,
in einer Zeit der Belastung und der Unsicherheit für die ganze Welt
kommen wir zu Dir und bitten Dich:
Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Sorge füreinander.
Hilf, dass wir uns innerlich nicht voneinander entfernen.
Stärke in allen die Fantasie, um Wege zu finden, wie wir miteinander in Kontakt bleiben.
Wenn auch unsere Möglichkeiten eingeschränkt sind,
um uns in der konkreten Begegnung als betende Gemeinschaft zu erfahren,
so stärke in uns die Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind.
die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben und
die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen.
unseren Glauben zu vertiefen
und unser christliches Zeugnis zu erneuern,
indem wir die Widrigkeiten und Herausforderungen, die uns begegnen, annehmen
und uns mit allen Menschen verstehen als Kinder unseres gemeinsamen Vaters im Himmel.
unser Gott und Heiland,
in einer Zeit der Belastung und der Unsicherheit für die ganze Welt
kommen wir zu Dir und bitten Dich:
- für die Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert wurden und erkrankt sind;
- für diejenigen, die verunsichert sind und Angst haben;
- für alle, die im Gesundheitswesen tätig sind und sich mit großem Einsatz um die Kranken kümmern;
- für die politisch Verantwortlichen in unserem Land und international, die Tag um Tag schwierige Entscheidungen für das Gemeinwohl treffen müssen;
- für diejenigen, die Verantwortung für Handel und Wirtschaft tragen;
- für diejenigen, die um ihre berufliche und wirtschaftliche Existenz bangen;
- für die Menschen, die Angst haben, nun vergessen zu werden;
- für uns alle, die wir mit einer solchen Situation noch nie konfrontiert waren.
Herr, steh uns bei mit Deiner Macht,
hilf uns, dass Verstand und Herz sich nicht voneinander trennen.Stärke unter uns den Geist des gegenseitigen Respekts, der Solidarität und der Sorge füreinander.
Hilf, dass wir uns innerlich nicht voneinander entfernen.
Stärke in allen die Fantasie, um Wege zu finden, wie wir miteinander in Kontakt bleiben.
um uns in der konkreten Begegnung als betende Gemeinschaft zu erfahren,
so stärke in uns die Gewissheit, dass wir im Gebet durch Dich miteinander verbunden sind.
Wir stehen in der Fastenzeit.
In diesem Jahr werden uns Verzichte auferlegt,die wir uns nicht freiwillig vorgenommen haben und
die unsere Lebensgewohnheiten schmerzlich unterbrechen.
Gott, unser Herr, wir bitten Dich:
Gib, dass auch diese Fastenzeit uns die Gnade schenkt,unseren Glauben zu vertiefen
und unser christliches Zeugnis zu erneuern,
indem wir die Widrigkeiten und Herausforderungen, die uns begegnen, annehmen
und uns mit allen Menschen verstehen als Kinder unseres gemeinsamen Vaters im Himmel.
Sei gepriesen in Ewigkeit. Amen.
